Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gregory Leighton, Muzeum Zamkowe w Malborku, Centrum Badań nad Dziedzictwem Pokrzyżackim / Schloßmuseum in Marienburg, Zentrum für das Studium des Erbes des Deutschen Ordens
    • Strenga, Gustavs: Remembering the Dead. Collective Memory and Commemoration in Late Medieval Livonia, Turnhout 2023
  • -
    Rez. von Wendan Li, Peking University, Department of History
    • Meserve, Margaret: Papal Bull. Print, Politics, and Propaganda in Renaissance Rome, Baltimore 2021
  • -
    Rez. von Matthias Aaron Wesseling, Historisches Institut, RWTH Aachen University
    • van der Meulen, Jim: Woven into the Urban Fabric. Cloth Manufacture and Economic Development in the Flemish West-Quarter (1300-1600), Turnhout 2021
  • -
    Rez. von Jacqueline Turek, Lehrstuhl für mittlere Geschichte, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Stabel, Peter: The Fabric of the City. A Social History of Cloth Manufacture in Medieval Ypres, Turnhout 2022
  • -
    Rez. von Werner Scheltjens, Universität Leipzig
    • Heebøll-Holm, Thomas; Höhn, Philipp; Rohmann, Gregor (Hrsg.): Merchants, Pirates, and Smugglers. Criminalization, Economics, and the Transformation of the Maritime World (1200–1600), Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Stefan Pätzold, Stadtarchiv / Haus der Stadtgeschichte, Stadt Mülheim an der Ruhr
    • Plassmann, Alheydis; Rohrschneider, Michael; Stieldorf, Andrea (Hrsg.): Herrschaftsnorm und Herrschaftspraxis im Kurfürstentum Köln im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Bonn 2021
  • -
    Rez. von Randolph C. Head, Department of History, University of California (Riverside)
    • Roth, Prisca: Korporativ denken, genossenschaftlich organisieren, feudal handeln. Die Gemeinden und ihre Praktiken im Bergell des 14.–16. Jahrhunderts, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Katharina Gahbler, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Catlos, Brian A.: Al-Andalus. Geschichte des islamischen Spanien, München 2019
  • -
    Rez. von Thomas Woelki, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Roeck, Bernd: Der Morgen der Welt. Geschichte der Renaissance, München 2018
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Schicht, Patrick: Kastelle. Architektur der Macht, Petersberg 2018
  • -
    Rez. von Ulla Kypta, Departement Geschichte, Allgemeine Geschichte des Mittelalters, Universität Basel
    • Heebøll-Holm, Thomas; Höhn, Philipp; Rohmann, Gregor (Hrsg.): Merchants, Pirates, and Smugglers. Criminalization, Economics, and the Transformation of the Maritime World (1200–1600), Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Thomas Woelki, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Döring, Karoline Dominika: Sultansbriefe. Textfassungen, Überlieferung und Einordnung, Wiesbaden 2017
  • -
    Rez. von Paul Schweitzer-Martin, Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde / SFB 933, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Merk, Angelika: Blockbücher des 15. Jahrhunderts. Artefakte des frühen Buchdrucks, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Anne Sowodniok, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • de Boer, Jan-Hendryk; Füssel, Marian; Schuh, Maximilian (Hrsg.): Universitäre Gelehrtenkultur vom 13.–16. Jahrhundert. Ein interdisziplinäres Quellen- und Methodenhandbuch, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Bea Lundt, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • Rohr, Zita; Benz, Lisa (Hrsg.): Queenship, Gender, and Reputation in the Medieval and Early Modern West, 1060-1600. , Basingstoke 2016
  • -
    Rez. von Jasmin Hoven-Hacker, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra
    • Zinsmeyer, Sabine: Frauenklöster in der Reformationszeit. Lebensformen von Nonnen in Sachsen zwischen Reform und landesherrlicher Aufhebung, Leipzig 2016
  • -
    Rez. von Peter Mesenburg, Universität Duisburg-Essen
    • Baumgärtner, Ingrid (Hrsg.): Der Portulan-Atlas des Battista Agnese. Das Kasseler Prachtexemplar von 1542, Darmstadt 2017
  • -
    Rez. von Christian Popp, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra
    • Rosen, Wolfgang: Die Ökonomie des Kölner Stifts St. Aposteln. Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis 1802, Köln 2016
  • -
    Rez. von Gregor Rohmann, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Frohne, Bianca: Leben mit 'kranckhait'. Der gebrechliche Körper in der häuslichen Überlieferung des 15. und 16. Jahrhunderts. Überlegungen zu einer Disability History der Vormoderne, Affalterbach 2014
  • -
    Rez. von Thomas Lindkvist, Institutionen för historiska studier, Göteborgs universitet
    • Oertel, Christian: The Cult of St Erik in Medieval Sweden. Veneration of a Royal Saint, Twelfth–Sixteenth Centuries, Turnhout 2016
Seite 1 (70 Einträge)
Thema
Sprache